Coaching

Ein Coaching ist für die unterschiedlichsten Anlässe die geeignete Maßnahme zur Entwicklung von Talenten.

  • Was bewegt, stört oder hindert Sie in Ihrem Berufsleben gerade?
  • Woran liegt es, dass Sie immer noch in alte Verhaltensmuster zurückfallen?
  • Wie können Sie Ihre nächste Präsentation vor der Geschäftsführung oder im Teammeeting gelassener halten?
  • Welche Methoden können Sie erlernen, die Ihren empfundenen Stress oder die empfundene Angst vor bestimmten Situationen reduzieren?
  • Wie kann der Schritt in die erste Führungsrolle begleitet und gemacht werden?
  • Was ist für mich wirklich der richtige Karriereweg?
  • Was kann ich tun, wenn ich das Gefühl habe, mich hindert innerlich immer wieder etwas daran, zu zeigen, was ich kann?
  • Wie erhalte ich mehr Executive Presence? 
  • Wie kann ich endlich selbstbewußter sein und im Geschäftsumfeld selbstbewusster agieren?


Ich begleite Sie und Ihre Talente gerne,  Antworten, Handlungsmöglichkeiten und Gelassenheit  (wieder) zu finden. 

Coaching wird vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. wie folgt definiert:

Coaching ist die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs- / Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen / Organisationen. Ein grundsätzliches Merkmal des professionellen Coachings ist die Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung und die selbstgesteuerte Erweiterung bzw. Verbesserung der Möglichkeiten der Klienten bzgl. Wahrnehmung, Erleben und Verhalten.

Ich bin ergebnis- und lösungsorientiert und verhelfe, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden wieder herzustellen, zu steigern oder zu erhalten. Meine Klienten erlernen, Herausforderungen eigenständig zu lösen, Verhalten weiterzuentwickeln und in der beruflichen Tätigkeit effektiver zu werden.

Notiz: Da ich auch eine juristische Ausbildung habe, weise ich freundlich darauf hin, dass keine Rechtsberatung stattfindet!